15. August 2020 | 08:42 Uhr

neunkirchen.jpg © einsatzdoku.at

40 Feuerwehren im Einsatz

Schwere Unwetterschäden und zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Neunkirchen

Der Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich wurden von den schweren Unwettern besonders stark getroffen

Eine Gewitterzelle mit Starkregen im Großraum Neunkirchen hat am Freitagabend zahlreiche Unwettereinsätze zur Folge gehabt. 40 Feuerwehren mit 380 Mitgliedern waren ausgerückt, teilte Bezirkskommandant Josef Huber am Samstag auf Anfrage mit. "Im Minutentakt waren Notrufe eingegangen."
 
neunkirchen 2.jpg © einsatzdoku.at
 
Keller wurden überflutet, die Kanalisation konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, teilweise kam es auch zu Vermurungen, so Huber. Die meisten Schadensstellen im Bezirk gab es seinen Angaben zufolge in Natschbach-Loipersbach. Die Einsätze der freiwilligen Helfer dauerten bis gegen Mitternacht.
 
neunkirchen 4.jpg © einsatzdoku.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront bringt einige Wolken und immer wieder Regenschauer, die meisten Schauer sind an der Alpennordseite zu erwarten. Die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1300m. Am Nachmittag sind auch im Süden vermehrt Regenschauer einzuplanen. Am Nachmittag lockern die Wolken im Norden und Osten allmählich wieder auf. Der Wind legt deutlich zu und weht dann lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad, oft gehen die Temperaturen tagsüber deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter