04. Oktober 2024 | 15:32 Uhr

Wolayerseehütte © Facebook/Wolayerseehütte

Italientief

Schnee-Rekord in Kärnten

Auf Kärntens Bergen fiel so viel und so früh Schnee wie seit fast 100 Jahren nicht mehr.

Ein Italientief sorgt derzeit für einen frühen Wintereinbruch: So liegen etwa ein halber Meter Neuschnee auf dem Dobratsch und dem Nassfeld. Selbst manche Täler, wie etwa im Gailtal, sind weiß. "Wir haben am Dobratsch 50 Zentimeter Neuschnee gemessen und das ist für Anfang Oktober ein Rekord und liegt gleich auf mit dem 29.9.1926. Da wurden ebenfalls bereits so früh im Jahr 50 Zentimeter Neuschnee gemessen", sagt Alexander Hedenig von GeoSphere Austria gegenüber "ORF Kärnten". 

 

Am Freitagnachmittag soll es noch mehr regnen oder schneien, bevor am Samstag die Niederschläge abklingen.

 

Morgen steigt die Schneefallgrenze

Am Samstag halten sich entlang der Alpennordseite und im Nordosten viele Wolken, häufig regnet es, meist unergiebig. Die Schneefallgrenze steigt tagsüber auf 1300 bis 1800m an. Kurzzeitig sonnig ist es auf der Alpensüdseite und im Südosten, mit vereinzelten Regenphasen. Tagsüber noch lebhafter Nordwestwind entlang des Alpenostrandes, sonst ist es in Bodennähe schwach windig. Frühtemperaturen 4 bis 11, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 16 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Zunächst überwiegt der freundliche und sonnige Wettercharakter. Ein paar harmlose hohe Wolken ziehen aber schon ab der Früh durch. Tagsüber bilden sich dann einige Quellwolken und vor allem im südlichen und westlichen Bergland bilden sich immer wieder Schauer oder Gewitter. Am geringsten bleibt die Neigung zu Schauern und Gewittern im Norden und Osten. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 26 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter