21. September 2022 | 19:21 Uhr

Schnee © APA/BARBARA GINDL

Mitte September sind Berge schon weiß

Schnee-Comeback so früh wie nie

Schnee bis auf 1.200 Meter, Minusgrade – der Winter lässt schon grüßen.

Wanderer wurden dieser Tage von der weißen Pracht in den Bergen überrascht – es fiel doch mehr Schnee bis teilweise 1.200 Meter herunter; und das schon Mitte September! Im vergangenen Jahr fielen die ersten Flocken Mitte Oktober.

Nach dem heißen Sommer brach das Wetter diese Woche blitzschnell ein: Eine Kaltfront beschert uns sogar in den Städten nur winterliche drei Grad in der Früh. In den Bergen hat es bereits, etwa in Kitzbühel auf 2.000 Meter Höhe, eisige minus 7 Grad – und Schnee.

Ski-Saison. Die Ski-Saison hat auf den Gletschern bereits Anfang September begonnen – in Kitzbühel, Obertauern oder Schladming startet der Liftbetrieb aber erst Ende Oktober.

Die Teuerungskrise wird auf jeden Fall die heurige Saison prägen. Es wird Einsparungen geben müssen, meinte der Tiroler Seilbahnen-Sprecher Franz Hörl. So könnten weniger Gondeln eingehängt werden, das Nachtskilaufen sowie die Beschneiung eingeschränkt werden – und definitiv werden die Ski-Kartenpreise erhöht. Am Semmering etwa um 10 %.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Überwiegend sonnig, 4/20°

Nach Auflösung letzter Wolkenreste und lokaler Nebelfelder im Bergland der Alpensüdseite, dominiert verbreitet recht sonniges Wetter. Im Nordosten ziehen bereits in den frühen Vormittagsstunden ein paar dichtere Wolken einer schwachen Störung über den Himmel. Im weiteren Tagesverlauf entstehen erneut Quellwolken, besonders südlich des Alpenhauptkammes sowie im Westen. Höchstens ganz vereinzelt bilden sich daraus kurze Schauer. Der Wind aus Südwest bis Nord weht schwach bis mäßig. Frühtemperaturen 0 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter