27. Juni 2016 | 10:47 Uhr

stj1.jpg © FF St. Johann

Regen

Salzburg: Hochwasser-Gefahr geht zurück

Pegel der Fließgewässer im Pinzgau und Pongau in der Nacht angestiegen.

Im Bundesland Salzburg sind in der Nacht die Pegelstände von Flüssen und Bächen im Oberpinzgau und an der Enns merklich angestiegen.

Wie der Hydrographische Dienst des Landes mitteilte, wurden teilweise die Melde- und Warngrenzen erreicht. Meldungen über Überschwemmungen lagen aber nicht vor. Weil der Regen in den vergangenen Stunden nachgelassen hat, ging auch die Hochwassergefahr wieder zurück.

"Die Fließgewässer reagieren sensibel und rasch auf den Niederschlag", hieß es in einer Aussendung des Hochwasserdienstes am Montag in der Früh.

Der Boden sei momentan von den vergangenen Regenfällen gesättigt, außerdem liege die Schneefallgrenze recht hoch. Betroffen waren in der Nacht vor allem die südlichen Zubringer aus den Tauerntälern und die Salzach.

In der Stadt Salzburg wurden die höchsten Pegelstände in den frühen Morgenstunden erreicht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront bringt einige Wolken und immer wieder Regenschauer, die meisten Schauer sind an der Alpennordseite zu erwarten. Die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1300m. Am Nachmittag sind auch im Süden vermehrt Regenschauer einzuplanen. Am Nachmittag lockern die Wolken im Norden und Osten allmählich wieder auf. Der Wind legt deutlich zu und weht dann lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad, oft gehen die Temperaturen tagsüber deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter