05. Februar 2019 | 06:15 Uhr

Kärnten und Steiermark

Riesiger Meteor über Süden Österreichs gesichtet

"Etwas sehr helles und auffälliges" konnte am Montagabend wahrgenommen werden. Sogar einen Knall soll es gegeben haben.

Das sieht man auch nicht alle Tage. Zwar sind wir kleinere Meteore durch die Perseiden & Co. in Form von Sternschnuppen über Österreich gewohnt, dass es sich aber gleich um ein großes Exemplar handelt und dieser auch noch auf Kameras festgehalten wird, ist doch etwas Spezielles.

Meteor Kärnten © Screenshot/foto-webcam.eu
Hier ein Bild des Meteors über Rangersdorf

Am Montagabend gegen 19.30 Uhr entdeckten viele im Süden Österreichs, vor allem in der Obersteiermark bis Unterkärnten, etwas "sehr Helles und Auffälliges" am Himmel, wie "Aktuelle Wetterwarnungen für Österreich" auf Facebook schreiben. Es handelte sich dabei doch tatsächlich um einen Boliden, ein deutlich hellerer und größerer Meteor. Zwei Webcams haben das Spektakel sogar eingefangen.

Zeugen des Himmelsschauspiels sprechen sogar davon, dass es einen Knall gegeben haben soll.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Unbeständig, trüb und nass, 9/17°

Heute Karfreitag am Nachmittag ist es ebenfalls verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Nach Osten zu regnet es häufig auch schauerartig, vereinzelt sind Blitz und Donner dabei. Erst gegen Abend lockern die Wolken im Westen und Süden wieder auf. Tagsüber lebt der Westwind besonders in der Wienerwaldregion sowie am Alpenostrand kräftig auf. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht hält sich nur noch südlich des Alpenhauptkammes dichtere Bewölkung, die Niederschläge klingen bis Mitternacht vollständig ab. Immer wieder bildet sich lokaler, flacher Nebel. Bis zum Morgen lässt der Wind überall nach. Tiefsttemperaturen 3 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter