05. Oktober 2015 | 09:15 Uhr

wochenendwetter.jpg © oe24.at/Getty Images

Kaltfront

Regenwarnung für Teile Österreichs

Von Dienstag bis Mittwoch können bis zu 35 Liter pro Quadratmeter fallen.

Immer wieder ziehen am Dienstag ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel und vor allem im Bergland. regnet es. Ab dem Nachmittag setzt von Westen her dann anhaltender Regen ein.

In der Nacht auf Mittwoch setzt sich die Störung über den Ostalpen fest und das Wetter präsentiert sich von seiner trüben und nassen Seite.Am meisten regnet es im Nordstau der Alpen zwischen dem Tiroler Oberland und dem Toten Gebirge. Es gilt eine Unwetterwarnung der ZAMG - bis Mittwoch können 35 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Kurze Aufhellungen bleiben die Ausnahme. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 2.000 Meter.

regenw1.jpg
Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen

Auch am Donnerstag sorgen dichte Wolken über den Ostalpen vor allem im Alpennordstau anfangs noch verbreitet für Regen. Dabei schneit es vor allem im Westen bis auf Lagen um 2.000 Meter Seehöhe herab. Nachmittags beginnt in Vorarlberg sowie örtlich auch im östlichen Flachland die Wolkendecke langsam aufzulockern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Überwiegend sonnig 15/29°

Mit viel Sonnenschein geht es durch den Tag. Bereits am Vormittag ziehen aber entlang des Alpenhauptkammes und südlich davon vereinzelt Wolkenfelder durch. Am Nachmittag setzt dann Quellwolkenbildung ein. Lokale Schauer und Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Im Norden und Osten bleibt es meist wolkenlos. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 22 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.
mehr Österreich-Wetter