27. August 2014 | 13:28 Uhr

regenbogen.jpg © skywarn.at/Weitwinkel

Fotos

Regenbogen-Show rund um Wien

Regenwetter hat eben auch sein Gutes: Über Wien und Umgebung waren tolle Regenbögen zu sehen.

Dienstagabend zwischen 19:15 Uhr und 19:30 Uhr war der Himmel über Wien bunt erleuchtet. Etliche Regenbögen waren zu sehen, die entstanden nachdem es aufgehört hatte zu regnen und die Sonne zum Abschied noch einmal durchblinzelte. Auch rund um die Hauptstadt zückten Fotografen ihre Kameras, etwa in Wiener Neustadt.

Diashow: Regenbogen-Show über Wien

2.jpg
Regenbogen über Wien
r4.jpg
Regenbogen über Wien
3.jpg
Regenbogen über Wien
1.jpg
Regenbogen über Wien
6.jpg
Regenbogen über Wien
4.jpg
Regenbogen über Wien
wn3.jpg
Regenbogen in Wiener Neustadt
wn1.jpg
Regenbogen in Wiener Neustadt
wn2.jpg
Regenbogen in Wiener Neustadt
wn4.jpg
Regenbogen in Wiener Neustadt
wn5.jpg
Regenbogen in Wiener Neustadt
r6.jpg
Regenbogen über Wien
5.jpg
Regenbogen über Wien
a.jpg
Regenbogen über Wien
b.jpg
Regenbogen über Wien
r2.jpg
Regenbogen über Wien
r3.jpg
Regenbogen über Wien
r1.jpg
Regenbogen über Wien
r5.jpg
Regenbogen über Wien
c_sonnenunterganga.jpg
Sonnenuntergang

Wie entsteht ein Regenbogen?
Ein Regen bogen ist eine atmosphärische Leuchterscheinung, die durch Brechung von Sonnenstrahlen in Regentropfen hervorgerufen wird. Dabei wird das Sonnenlicht in seine Spektralfarben zerlegt und kreisförmig in einem Winkelabstand von 42 Grad um einen fiktiven Punkt gegenüber der Sonne reflektiert. Daher kann auch bei niedrigem Sonnenstand stets nur ein Teilbogen über dem Horizont wahrgenommen werden. Durch doppelte Lichtbrechung wird bisweilen auch ein zweiter, äußerer Bogen mit spiegelverkehrter Farbfolge sichtbar

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Wieder mehr Sonne. 5/17°

In weiten Teilen des Landes sorgt hoher Luftdruck zu Beginn des Samstags für mäßige Bewölkung und recht sonniges Wetter. Nur im Süden sind am Vormittag mehr Wolkenfelder unterwegs. Im gesamten Bergland nehmen über Mittag die Quellwolken zu und es muss hier und da mit Regenschauern gerechnet werden. Im Norden und Osten des Landes bleibt es bis zum Abend trocken, jedoch ziehen von Norden her ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg und können den Sonnenschein vorübergehend etwas eintrüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter