07. Juli 2021 | 12:04 Uhr

Gewitter-Alarm.jpg © Getty

"Hohes Schadenspotenzial"

Nach der Hitze kommen die Unwetter

Die ZAMG warnt: Die Gewitter können 'hohes Schadenspotenzial" haben 

 Während über dem Westen Österreichs eine Kaltfront weilt, bringt im Osten des Landes die aktuelle Hitzewelle Spitzenwerte von bis zu 37 Grad am morgigen Donnerstag, hieß es am Mittwoch auf APA-Anfrage bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Allerdings werden gemeinsam mit dem heißesten Tag auch vom Westen her Gewitter erwartet, die alpennordseitig hohes Schadenspotenzial haben könnten.

Heftige Gewitter

Am morgigen Donnerstag gibt es wie schon am heutigen Mittwoch einen großen Temperaturunterschied zwischen West und Ost, aufgrund einer mehr oder weniger stehenden Kaltfront, die den Westen bereits erreicht hat. Daher lautet die ZAMG-Prognose für morgen: "Tagesmaxima im Westen um die 20 Grad, im Osten bis 37 Grad. Je weiter östlich und südöstlich, umso wärmer."

Doch am Donnerstag wird es nicht nur heiß, sondern es drohen auch Unwetter. Denn besagte Kaltfront bewegt sich mit Schauern und Gewittern langsam gen Osten. Die Gewitter können im Laufe des nachmittags, abends und nachts vor allem alpennordseitig "hohes Schadenspotenzial" haben, hieß es. Es sei mit Hagel, aber auch mit Fallböen zu rechnen, warnte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. In der Nacht erreichen die Gewitter dann auch den Nordosten Österreichs.

Perfektes Badewetter

Am Freitag kommt es mit Abziehen der Störung von Westen her zu einem Luftmassenwechsel, vorübergehend wird es überall etwas kühler mit Temperaturen von West nach Ost zwischen 20 und 28 Grad. Insgesamt wird es wechselhaft und schaueranfällig, im Osten sind während der ersten Tageshälfte noch Gewitter möglich.

Am Wochenende bestimmt ein Zwischenhocheinfluss die Wetterlage, wobei "nicht nennenswerte Schauer" vor allem im Westen Österreich möglich sind. Am Sonntag werden wieder verbreitet Schauer und Gewitter in ganz Österreich erwartet. Dabei wird laut derzeitiger Prognose nicht von Unwettern, sondern von "üblichen Sommergewittern" ausgegangen. Generell lässt sich zum Wochenende sagen: Der Osten Österreichs bleibt wetterbegünstigt, mit Badetemperaturen um die 30 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter