22. Februar 2019 | 22:44 Uhr

Frühling © Getty Images (Symbolbild)

Nächste Woche erreichen wir 20 Grad

Nach Blitz-Winter startet der Frühling

Noch bekommen wir polare Kälte ab, ab Montag wird es aber lange richtig warm.

Mehr auf und ab geht nicht. Österreich ist dem Jo-Jo-Wetter ausgeliefert. Vor wenigen Tagen noch hatten wir bis zu 16 Grad bei grellem Sonnenschein. Gestern fielen bis zu 50 cm Neuschnee in weiten Teilen der Alpen.

Heute dominiert die Kälte im Osten bei max. 3 Grad. Wien, NÖ und das Burgenland bekommen eiskalte polare Luft ab. Im Westen schlägt dafür der Föhn zu, es wird bis zu 12 Grad warm (Lienz). Am Sonntag wiederholt sich das Wetter in Ost und West.

Hoch "Frauke" heizt uns ein – zwei Wochen lang

Anhaltend. Ab Montag gleicht sich im ganzen Land das Wetter an. Hoch „Frauke“ sitzt ziemlich genau über Berlin und diktiert von dort aus unser Wetter. Über komplizierte Umwege (Großbritannien) heizt uns „Frauke“ extrem auf. Am Dienstag bekommt es laut Prognosen 18 Grad, am Donnerstag sollen es sogar 20 Grad werden.

Es ist viel zu warm für die Jahreszeit. In Wien etwa liegt die langjährige Durchschnittstemperatur im Februar bei 3,1 Grad, in Innsbruck bei etwa 1 Grad.

Sonneninsel?

Sogar auf der Mittelmeerinsel Mallorca wird es am Donnerstag mit 19 Grad kühler sein als bei uns. In Athen wird es nur maximal 13 Grad haben (bei extremer Bewölkung).

Laut dem Online-Portal wetteronline.at wird es danach nicht mehr wirklich kalt. Zwei Wochen lang bleibt es deutlich über 10 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter