21. Juli 2022 | 08:33 Uhr

mure.png © Facebook Fiegl

Nach Unwettern

Heftige Murenabgänge in Tirol

Nach den hohen Temperaturen der letzten Tage folgen immer mehr Unwetter. Zu Murenabgängen kam es vor allem im Tiroler Ötztal.

Die ersten Gewitter nach den hohen Temperaturen und Hagel haben auch die Feuerwehren vor allem Bezirk Imst gefordert. In Längenfeld im Tiroler Ötztal ist es Mittwochabend wegen Starkregens und Hagels zu einem Murenabgang im Bereich des "Konar-Baches" gekommen. Die Gemeinde ließ daraufhin anliegende Forst- und Wanderwege sperren. Die Aufräumarbeiten waren zunächst noch im Gange. Verletzt wurde niemand, auch umliegende Gebäude wurden nicht beschädigt.

Auch beim Locherbodenweg in Silz gab es Probleme durch Geröllverlegungen. Einsätze wurden demnach vor allem im Bezirk Imst gemeldet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter