10. Juni 2017 | 13:31 Uhr

Wetter Neufeldersee Sommer © Kernmayer

Hoch "Anni" heizt uns ein

Mega-Hitze zum Vatertags-Wochenende

Heute noch Schauer möglich, ab morgen starten wir dann so richtig in die Badesaison.

Das wird nicht nur die Papas im Land freuen! Ausgerechnet zum Vatertag starten wir morgen endgültig in die Badesaison 2017. Der Grund: Hochdruckgebiet Anni, das im Osten die Temperaturen auf 29 Grad, im Westen sogar auf bis zu 32 Grad steigen lässt. Aber: Heute wird es noch einmal recht wechselhaft.

Sonntag: Badewetter
Von Westen her setzt sich im ganzen Land hoher Luftdruck und damit zunehmend sonniges Wetter durch. Am Morgen sind inneralpin und im Süden ein paar Nebel- oder Hochnebelfelder anzutreffen, diese weichen bald der Sonne. Allfällige Restbewölkung im Osten sollte sich ebenfalls bald auflösen. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 30 Grad.

Montag: Hitze und heftige Gewitter
Noch einmal heiß und sonnig. Zunächst zeigen sich nur wenige, meist dünne Wolken am Himmel. Im Laufe des Nachmittags beziehungsweise gegen Abend formieren sich allerdings im Westen und Nordwesten mehr und mehr hochreichende Quellwolken, damit steigt vor allem vom Bregenzerwald bis ins Innviertel die Gefahr von teils heftigen Gewittern. Im übrigen Österreich bleibt es weitgehend trocken. Der Wind bleibt schwach, nur in Gewitternähe sind kräftige Böen möglich. Höchstwerte: 27 bis 33 Grad.

Dienstag: Erst sonnig, von Westen Regen & Gewitter
Wechselnd bewölkt, sonnig im Osten und Süden. Regional bilden sich im Laufe des Tages hochreichende Quellwolken, und einige von diesen können sich in Form von Regenschauern oder auch Gewittern entladen. Mit Gewittern ist im Bergland und am Abend auch im Flachland zu rechnen. Im Donauraum und im östlichen Flachland frischt West- bis Nordwestwind auf. Die Höchstwerte: 23 bis 32 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Im Norden und Osten startet der Tag sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch vom Berg- und Hügelland ausgehend erste Quellwolken. Mit ihnen bleibt die Schauerneigung aber gering. In den westlichen Landesteilen sowie generell südlich des Alpenhauptkammes gibt es hingegen bereits am Vormittag deutlich mehr Quellwolken sowie Regenschauer. Die Sonne zeigt sich hier bis zum Abend nur zeitweise. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost. Aus dieser weht der Wind vor allem in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad. Tagsüber Erwärmung auf 16 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter