12. Mai 2023 | 09:27 Uhr

Erdbeben © Getty

Magnitude von 2,8

Leichtes Erdbeben im obersteirischen Leoben

Im obersteirischen Leoben hat am späten Donnerstagabend ein leichtes Erdbeben die Region erschüttert 

Es wurde um 22.14 Uhr mit einer Magnitude von 2,8 verzeichnet. Das Beben wurde im Epizentralbereich von der Bevölkerung verspürt. Ein Knistern in Gebäuden und ein Grollen des Untergrunds wurden beispielsweise wahrgenommen. Schäden an Gebäuden sind aber keine bekannt oder zu erwarten, teilte die Geosphere Austria (Österreichischer Erdbebendienst) am Freitag mit.

Der Erdbebendienst ersuchte die Bevölkerung um Rückmeldung zu den Auswirkungen des Bebens via Web-Formular "http://www.zamg.ac.at/bebenmeldung", App QuakeWatch Austria "http://onelink.to/3km3ee" oder per Post (Porto zahlt Empfänger) an: Österreichischer Erdbebendienst GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie Hohe Warte 38 A-1190 Wien.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter