26. Jänner 2017 | 10:34 Uhr

christa786.jpg © AFP

Wochenend-Vorschau

Kalte "Christa" wird langsam schwach

Kälte-Hoch "Christa" schwächelt - Ende des Dauerfrosts in Sicht.

Das große Hochdruckgebiet "Christa" zieht sich zum Wochenende immer weiter in den Osten Europas zurück. Damit kündigt sich ein Ende des Dauerfrosts an, weil mit von Westen her nachrückenden Tiefausläufern mildere Luft in den Alpenraum gelangt. Die Milderung macht sich zuerst im Westen Österreichs bemerkbar, im Osten zeigen sich die Kaltluftseen zäher.

Die Aussichten im Detail:

Freitag
Am Freitag ist im Westen mit einer deutlichen Milderung und viel Sonnenschein in den mittleren Höhenlagen zu rechnen, in den tieferen Lagen im Osten des Landes hält sich aber weiterhin kalte Luft. Dabei ist in den Niederungen um den Alpenostrand herum die Neigung für beständigen Nebel oder Hochnebel sehr hoch, dazu lebt im Osten Südost-Wind auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen minus 16 bis minus 3 Grad, die Höchstwerte bei minus 4 bis plus 6 Grad. Am wärmsten wird es in mittleren Höhen an der Alpennordseite.

Samstag
Zwei Gesichter zeigt das Wetter am Samstag. In den Niederungen halten sich verbreitet Hochnebel, die sich nur selten lichten. Inneralpin herrscht dagegen meist ungetrübter Sonnenschein. Der Südost-Wind bleibt im östlichen Flachland lebhaft. In der Früh überall frostig mit minus 13 bis minus 5 Grad, untertags Höchstwerte von minus 5 bis plus 6 Grad.

Sonntag
Auch am Sonntag dominieren Nebel und Sonne. Hochnebel können sich den ganzen Tag über im Rheintal, sowie im östlichen Flachland halten. In den Alpen überwiegt der Sonnenschein. In der Früh ist es überall frostig mit minus 15 bis minus 4 Grad. Die Temperaturen steigen untertags auf minus 4 bis plus 6 Grad, wobei es erneut im Westen am mildesten wird.

Montag
Am Montag lockern die Hochnebel über den Niederungen auf, von Nordwesten ziehen aber dichte Wolkenfelder durch, die in tieferen Lagen Regen oder Schneeregen bringen. Vorsicht: Es ist mit Glatteis-Bildung zu rechnen! Im Süden bleibt es länger sonnig. In der Früh hat es minus 14 bis 0 Grad, untertags steigen die Werte auf minus 2 bis plus 7 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter