06. September 2015 | 22:00 Uhr

jonas.jpg © Facebook/GeorgBliem
jonas.jpg © Facebook/GeorgBliem
schnee1.jpg
sn2-2.jpg

Kälte und Schnee

"Jonas" lässt alle frieren

Das war’s mit dem Super-Sommer: „Jonas“ ließ die Temperaturen bis zu 20 Grad fallen.

Tief „Jonas“ ließ die Temperaturen um bis zu 20 Grad fallen und brachte in höheren Lagen auch den ersten Schnee, wie etwa bei Schladming. Georg Bliem von den Planai-Hochwurzen-Bahnen: „20 Zentimeter Neuschnee am Gletscher.“ Dem hatte der Hitze-Sommer ganz schön zugesetzt. Bliem: „Er ist schon ganz schwarz gewesen.“

Diashow: Schnee-Alarm in Österreich

schnee3.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee4.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee5.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee1.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee2.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee6.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee7.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
10.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
s9.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
Unbenannt-5.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
s8.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.

"Wahrscheinlich sind alle Gipfel über 2.000 Meter bereits gut angezuckert", sagte Clemens Biermair, Meteorologe der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Schneefallgrenze sinkt weiter
Am Sonntag fiel die Schneefallgrenze bereits auf 1.700 Meter. Somit wurden bereits zahlreiche Gipfel "angezuckert". In einigen Skigebieten kamen bereits größere Schneemengen zusammen. Am Mölltaler Gletscher misst man bereis 80 Zentimeter Schnee, am Hintertuxer Gletscher 50 Zentimeter. Auch am Dachstein konnte man sich über 25 Zentimeter Neuschnee freuen.

So geht es weiter
Heute Montag ist es in Vorarlberg, in Teilen Tirols sowie im Süden zeitweise sonnig. Sonst ist es wechselnd bis stark bewölkt und es regnet entlang der Alpennordseite sowie im Norden und Osten zeitweise, teils schauerartig, bzw. es ziehen ein paar Regenschauer durch. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1700 und 1900m. Es weht mäßiger, im Osten und am Alpenostrand lebhafter Wind aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 20 Grad.

In den nächsten Tagen soll es dann wieder wärmer werden: Am Donnerstag sind Temperaturen bis zu 22 Grad versprochen, am Freitag bis zu 23 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter