21. Juli 2019 | 16:27 Uhr

231863_bigpicture_66147_hag.jpg © FF Glödnitz

Mega-Hagelsturm

Irre! Hier räumen Schneepflüge Hagelkörner weg

Ein Hagel-Gewitter sorgte für große Unwetter-Schäden.

Unwetter-Schäden. Am Samstagabend ging, zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr, in Kärnten, im oberen Gurktal, in den Gemeindegebieten von Glödnitz und Weitensfeld, Bezirk St. Veit/Glan, ein schweres Hagelgewitter nieder.

231875_bigpicture_66152_hag.jpg © FF Glödnitz
 

Schneepflüge um Hagelkörner zu entfernen

Mehrere Keller standen unter Wasser und mussten von den Feuerwehren ausgepumpt werden. Die Gurktal Bundesstraße (B 93) sowie die Flattnitzer Landesstraße (L 63) wurden stellenweise überflutet und durch große Mengen an Hagelkörnern verlegt. Die Straßenmeistereien Feldkirchen und Friesach stehen mit Schneepflügen im Einsatz.
 
An den landwirtschaftlichen Flächen entstanden schwere Schäden. Ob es auch zu Schäden an Gebäuden gekommen ist, ist derzeit nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt.
 

Auch heute wieder Gewitter-Warnung in Österreich

Bis zum Sonntagabend gibt es neben etwas Sonnenschein noch zahlreiche dichte Wolken. Diese bringen außerdem recht verbreitet Regenschauer. Allerdings verlagern sich die Niederschläge allmählich in den Süden und Südosten. Hier muss außerdem auch noch mit Gewittern gerechnet werden, vor allem aber in Kärnten. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht mäßig, vereinzelt auch lebhaft bei Nachmittagstemperaturen zwischen 23 und 32 Grad. Heute Nacht: In den Abendstunden ziehen vor allem von Vorarlberg bis Oberösterreich sowie bis in die westliche Steiermark und Oberkärnten noch letzte Regenschauer durch. Auch im Mostviertel können noch etwas länger lokale Regenschauer niedergehen. Bald lassen die Schauer aber ganz nach und die Wolken lockern im Laufe der Nacht mehr und mehr auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus West bis Nord kühlt es auf 11 bis 21 Grad ab.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter