21. Juni 2021 | 16:30 Uhr

APA-THEMENBILD--HITZE-IN-WI.jpg © APA/ROBERT JAEGER

Hitze-Hotspots

Hitze-Hammer: Erster Ort knackt die 35-Grad-Marke

Während in der Obersteiermark heftige Gewitter nieder gehen, knackt ein Ort in der Südoststeiermark die 35-Grad-Marke.

Die Hitze-Welle setzt sich unvermindert fort. Am Montag wurde der vorläufige Hitze-Höhepunkt erreicht und der erste Ort knackte die 35-Grad-Marke. Im Südoststeirischen Bad Gleichenberg zeigte heute das Thermometer auf 35 Grad – das ist der bisher höchste Wert des Jahres! Der zweitheißeste Ort war der Grazer Stadtbezirk Straßgang mit 34,8 Grad, gefolgt von der Messstelle Graz-Universität mit 34,8 Grad. 

Hitze-Hotspots Österreichs

Diese Orte waren am Montag die Hitze-Hotspots Österreichs: 

  • Bad Gleichenberg 35,0 °C
  • Graz-Straßgang 34,8 °C
  • Graz-Universität 34,5 °C
  • Leibnitz 34,5 °C
  • Güssing 34,4 °C
  • Deutschlandsberg 34,4 °C
  • Kleinzicken 34,1 °C
  • St. Andrä 33,9 °C
  • Feldbach 33,8 °C 

Kräftige Regenschauer und Gewitter am Abend

Am Abend sowie auch noch während der ersten Nachthälfte gehen am Alpennordrand sowie in Salzburg und Oberösterreich zunächst noch verbreitet teils kräftige Regenschauer und Gewitter nieder. Nach und nach lassen diese jedoch nach. Davon abgesehen geht es jedoch gering bewölkt und trocken durch die Nacht. Es weht schwacher bis mäßiger Wind bei Frühtemperaturen zwischen 15 und 24 Grad, mit den höchsten Werten in den Ballungsräumen im Osten und Südosten. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter