06. Jänner 2023 | 19:17 Uhr

Wolfsmond © Getty Images

Erster Vollmond des Jahres

Heute Nacht glüht der Wolfsmond

Heute Nacht erstrahlt der erste Vollmond des Jahres. Der sehr helle Mond wird kurz nach Mitternacht zu sehen sein.

Heute Nacht ist der erste Vollmond des Jahres zu sehen sein. Um kurz nach Mitternacht (0.07 Uhr) kann man den sehr hellen Mond bestaunen. Wolfsmond wird er genannt, weil Naturvölker Nordamerikas im Jänner bei Vollmond das Heulen der Wölfe öfter hörten.

Wolfsmond überstrahlt anderes Himmels-Spektakel

Heute Nacht gibt es ein weiteres Himmels-Spektakel, das allerdings großteils vom Wolfsmond überstrahlt wird: Den Sternschnuppen-Schauer Quadrantiden. Dabei handelt es sich um Staubpartikeln, die ein ehemaliger Komet hinterlassen hat. Durch den Vollmond am 7. Jänner sind die Sternschnuppen nur schwer zu erkennen. Aber der Meteorschauer ist bis zum 10. Jänner zu sehen.

Der Vollmond heute Nacht ist laut Mondkalender 2023 der erste von 13 Vollmonden. Der nächste wird am 5. Februar zu sehen sein. Neumond ist am 21. Jänner.

  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Verbreitet Sonne. -6/1°

Hoher Luftdruck prägt am Dienstag das Wettergeschehen. Damit ist es neben lokalem Nebel verbreitet sonnig. Lediglich den Norden Österreichs streift am frühen Nachmittag eine schwache Störung mit ein paar harmlosen Wolken. Es bleibt jedoch trocken. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Früh wird es kalt mit Temperaturen von minus 14 bis minus 4 Grad, in den inneralpinen Tälern wird es stellenweise noch kälter. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen minus 7 und plus 5 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter