14. Juli 2021 | 21:38 Uhr

APAHagelversicherung-Unwetter-zerstören-erneut-Agrarflächen-=.jpg © ÖHV/Facebook/Fotomontage

Agrarflächen zerstört

Hagel-Unwetter sorgen für 3,2 Millionen Euro Schaden

Landwirtschaft in Oberösterreich, Niederösterreich und in der Steiermark geschädigt.

Wien. Schon wieder schwere Unwetter in Oberösterreich, Niederösterreich und in der Steiermark. Vielerorts wurden Agrarflächen wiederholt ein Opfer von Hagel und Starkregen. „Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung entstand in den drei Bundesländern ein Schaden in der Landwirtschaft in der Höhe von 3,2 Millionen Euro“, so Mario Winkler, Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung, zu den heutigen Unwetterschäden.

apa1.jpg © ÖHV

Schadensüberblick im Detail für Oberösterreich

  • Betroffener Bezirk: Linz-Land, Urfahr-Umgebung
  • Betroffene Kulturen: Getreide, Mais, Grünland, Obst, Gartenbau, Glas- und Folienhäuser
  • Betroffene Fläche: 8.000 Hektar
  • Gesamtschaden in der Landwirtschaft: 2,1 Millionen Euro

Schadensüberblick im Detail für Niederösterreich

  • Betroffene Bezirke: Amstetten, Gmünd, Zwettl
  • Betroffene Kulturen: Ackerkulturen und Grünland
  • Betroffene Fläche: 1.500 Hektar
  • Gesamtschaden in der Landwirtschaft: 500.000 Euro

Schadensüberblick im Detail für die Steiermark

  • Betroffene Bezirke: Südoststeiermark, Weiz, Leibnitz
  • Betroffene Kulturen: Getreide, Soja, Mais, Kürbisse, Grünland, Obst, Gemüse
  • Betroffene Fläche: 2.500 Hektar
  • Gesamtschaden in der Landwirtschaft: 600.000 Euro

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Teils bewölkt, einige Schauer. 6/17°

Die Wolken überwiegen generell, vor allem an der Alpennordseite bleibt es aber mit ein paar Regenschauern auch eher unbeständig. Vor allem im Westen scheint am Vormittag noch großteils die Sonne und erst am Nachmittag bilden sich vermehrt Quellwolken. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 1200 und 1700m und steigt im Lauf des Tages etwas an. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter