23. Dezember 2024 | 09:13 Uhr

Lawinengefahr_Header.png © getty

Fünfstufige Skala

Große Lawinengefahr der Stufe 4 in Vorarlberg

Im Süden und Osten Vorarlbergs wurde am Montag die Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze als groß beurteilt.  

Es herrschte Lawinengefahr der Stufe 4 auf der fünfstufigen Skala. Abseits der gesicherten Pisten sei die Lawinensituation kritisch, wurde gewarnt. In Tirol war die Lawinengefahr überwiegend erheblich (Stufe 3), groß war sie dort lediglich im Arlberggebiet und im Lechtal. Unterhalb der Waldgrenze blieb die Lawinengefahr in beiden Bundesländern mäßig (Stufe 2).

In Vorarlberg fielen am Sonntag bis zu 30 Zentimeter Schnee, am Montag war noch einmal mit 40 Zentimetern zu rechnen. Stürmischer Wind führte zu Verfrachtungen. Der bisherige und der noch zu erwartende Neuschnee falle auf eine ungünstige Schneedecke, hieß es. Bei Lawinenwarnstufe 4 können Lawinen schon von einzelnen Wintersportlern leicht ausgelöst und groß werden. Die Experten rechneten darüber hinaus vermehrt mit spontanen Lawinenabgängen. Ähnlich präsentierte sich die Situation in Tirol.

Im Gebirge war auch für Montag und Dienstag bei Eiseskälte tiefwinterliches Wetter angesagt. "Die Lawinensituation bleibt sehr kritisch", so der Vorarlberger Lawinenwarndienst.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unverändert sonnig, 8/26°

Von der Früh weg scheint im ganzen Land die Sonne bei einem oft wolkenlosen Himmel. Ab der Mittagszeit entstehen vereinzelt Quellwolken. Vor allem von Osttirol bis in die südliche Steiermark gehen auch ein paar Regenschauer nieder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen. Frühtemperaturen 5 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad, ganz im Osten mitunter auch 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter