05. Dezember 2014 | 10:39 Uhr

sle9.jpg © AFP

Biathlon

Glockner-Schnee sichert Hochfilzen-Weltcup

Ein Altschneedepot und LKW-Ladungen vom Glockner ermöglichen die Bewerbe.

Der wegen Schneemangels gefährdet gewesene Biathlon-Weltcup in der kommenden Woche in Hochfilzen findet statt. Das gab der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) am Freitag bekannt. Möglich gemacht wird die Durchführung der Bewerbe auf einer 2,5-km-Schleife vom 12. bis 14. Dezember durch Altschnee aus Depots und das Heranbringen von LKW-Schneeladungen aus der Großglockner-Region.

Außerdem werden im Tiroler Pillerseetal für das Wochenende geeignete Temperaturen zur künstlichen Beschneiung vorhergesagt.

"Wir werden circa 4.000 Kubikmeter Schnee vom Großglockner für die Präparierung der Strecke verwenden. Dazu kommen 3.000 aus unserem eigenen Schneedepot. Wir freuen uns, dass der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen stattfinden kann", betonte der ehemalige IBU-Renndirektor und nunmehrige Hochfilzen-OK-Chef Franz Berger.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

In Österreich setzt sich der Hochdruckeinfluss weiter fort. Warme Luftmassen aus dem Südwesten bringen viel Sonnenschein und vor allem von Vorarlberg bis nach Kärnten hochsommerliche Temperaturen. Im Flachland ist es meist wolkenlos, im Bergland entstehen ein paar, meist harmlose Quellwolken. Lediglich ganz im Westen können diese vereinzelt zu kurzen Regenschauern anwachsen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen meist zwischen 9 und 14 Grad, in Vorarlberg auch bis zu 18 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten nur 24 bis 29 Grad, sonst bis zu 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter