03. Dezember 2023 | 14:14 Uhr

Übersicht auf den Galzig am Arlberg © APA/EXPA/JOHANN GRODER (Archivbild)

Am Galzig in Tirol

Gewaltige Mengen: Hier liegen jetzt 2 Meter Schnee

Nach den Niederschlägen am Wochenende sind am Alpenhauptkamm und an der Alpennordseite erhebliche Neuschneemengen dazu gekommen.

Die Zuwächse machten 30 bis 50 Zentimeter aus, gab Geosphere Austria am Sonntag auf APA-Anfrage bekannt. Auf etlichen Gipfeln haben sich damit inzwischen gewaltige Schneemengen angesammelt. So liegen in Tirol am Galzig, einem 2.809 Meter hohen Gipfel am Arlberg, 209 Zentimeter, am Pitztaler Gletscher sind es auf 2.864 Meter Seehöhe exakt zwei Meter.

Auf der Schmittenhöhe in Salzburg türmen sich 1,24 Meter Schnee, in Vorarlberg sind es im Skigebiet Laterns/Gapfohl 1,18 Meter.

Viel Neuschnee auch in tieferen Lagen

Abseits der Gebirgsregionen - unterhalb von 1.400 Metern - ist seit Freitag in den Gemeinden Schröcken und Hochfilzen in Salzburg mit 45 bzw. 37 Zentimeter der meiste Neuschnee dazu gekommen. Ordentliche Schneezuwächse wurden in den vergangenen 48 Stunden auch in den Tiroler Gemeinden Reutte und Alpbach (jeweils 36 Zentimeter) und St. Anton am Arlberg (31 Zentimeter) verzeichnet. Am Samstag schneite es dann mehr im Osten und Süden des Landes.

Die oberösterreichischen Gemeinden Reichersberg, Mattighofen und Freistadt fassten 38, 32 und 27 Zentimeter aus. In Preitenegg in Kärnten machte es 26 Zentimeter Schnee, die Stationen Hohe Warte in Wien und Hörsching-Flughafen in Linz kamen auf immerhin 20 Zentimeter.

Was die aktuellen Gesamtschneehöhen in den einzelnen, unter 1.400 Meter gelegenen Kommunen betrifft, sind die Vorarlberger Gemeinden Schröcken (1.244 Meter Seehöhe) mit 132 Zentimeter, Mittelberg (1.204 Meter Seehöhe) mit 111 Zentimeter und Sulzberg (1.014 Meter Seehöhe) mit 92 Zentimeter die nationalen Spitzenreiter.

Die Außerferner Gemeinden Tannheim (1.100 Meter Seehöhe) und Reutte (842 Meter) liegen mit 71 bzw. 54 Zentimeter in Tirol vorne. Die Salzburger Kommunen Krimml (1.009 Meter Seehöhe) und Abtenau (709 Meter Seehöhe) kommen auf je 51 Zentimeter, Saalbach (975 Meter Seehöhe) auf 45 Zentimeter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Weiterhin hält sich Tiefdruckeinfluss und das überwiegend bewölkte Wetter setzt sich fort. Vor allem im Westen und Süden muss erneut mit etwas Regen gerechnet werden, und es sind immer wieder Schauer eingelagert. Im Norden und Osten lässt der Störungseinfluss etwas nach und die sonnigen Abschnitte werden etwas mehr als in den letzten Tagen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter