24. Juni 2019 | 10:35 Uhr

Hitzewelle

Bis zu 42 Grad

Ganz Europa kämpft mit extremer Hitzewelle

In Spanien sowie in Teilen Frankreichs soll es mit 42 Grad am wärmsten werden.

Meteorologen warnen seit Anfang des Monats, dass Hitzewellen auch in diesem Jahr wiederholt auftreten können. Laut der Europäischen Umweltagentur gehörte 2018 zu den drei wärmsten Jahren seit Bestehen der Aufzeichnungen.

Europa kommt wieder richtig ins Schwitzen

Das Wetterportal Accuweather schreibt: "Standorte von Madrid bis Paris, Belgien, Frankfurt und Berlin können mit einer mehrtägigen Hitzewelle rechnen, mit Tagestemperaturen nahe oder über 32 Grad Celsius."

Noch viel heißer wird es anderswo in Europa. In Spanien sowie in Teilen Frankreichs soll es mit 42 Grad am wärmsten werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Zur Wochenmitte bringt eine Kaltfront zunächst viele Wolken und verbreitet Regen. Diese fallen vor allem in den südlichen Landesteilen teils kräftig aus. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke von Nordwesten auf und in rascher Folge wechseln sich Wolken und Sonne ab. Dabei gibt es weiterhin lokale Regenschauer. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden eher schwach, aus Südwest bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter