24. Juni 2019 | 10:35 Uhr

Hitzewelle

Bis zu 42 Grad

Ganz Europa kämpft mit extremer Hitzewelle

In Spanien sowie in Teilen Frankreichs soll es mit 42 Grad am wärmsten werden.

Meteorologen warnen seit Anfang des Monats, dass Hitzewellen auch in diesem Jahr wiederholt auftreten können. Laut der Europäischen Umweltagentur gehörte 2018 zu den drei wärmsten Jahren seit Bestehen der Aufzeichnungen.

Europa kommt wieder richtig ins Schwitzen

Das Wetterportal Accuweather schreibt: "Standorte von Madrid bis Paris, Belgien, Frankfurt und Berlin können mit einer mehrtägigen Hitzewelle rechnen, mit Tagestemperaturen nahe oder über 32 Grad Celsius."

Noch viel heißer wird es anderswo in Europa. In Spanien sowie in Teilen Frankreichs soll es mit 42 Grad am wärmsten werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter