24. Februar 2014 | 12:10 Uhr

schneegloeck.jpg © Neumayr

Es wird grün

Frühlingsboten überall

Die ersten Schneeglöckchen sind da, früher als sonst sprießen Blumen im ganzen Land.

Der Frühling ist wirklich da. Eindeutiger Beweis: Überall in Österreich erwacht die Natur. Spätestens seit diesem Wochenende kann man sie nicht mehr übersehen: Schneeglöcken, die ersten Vorboten der warmen Jahreszeit.

Schön, aber giftig für den Hund:
Sie sind nicht nur schön anzusehen, so mancher würde sie gerne auch zu Hause haben. Doch Achtung: Schneeglöckchen dürfen nicht abgepflückt werden, sie stehen unter Naturschutz! Wer sie sehen will, mus sich also jeden Tag aufs Neue in die Natur bemühen. In feuchten Laub- und Laubmischwäldern wachsen die Frühlingsboten.
Bei einem Spaziegang mit dem Hund ist allerdings Vorsicht angebracht: Schneeglöckchen sind giftig! Hunde und Katzen reagieren darauf mit Erbrechen, Speichelfluss oder Durchfall.

palmkatzchen.jpg © APA/BARBARA GINDL

Auch Palmkätzchen treiben schon aus:
Die milden Temperaturen lassen auch die Palmkätzchen in diesem Jahr bereits treiben. Auch wenn der Frühling erst am 20. März beginnt, die Natur ist in diesem Jahr früher dran. Seit fast einer Woche genießen wir die Sonne, und das wird auch in den nächsten Tagen so bleiben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter