15. Mai 2014 | 13:47 Uhr

fliegen.jpg © youtube.com

Bitte anschnallen

So gefährlich ist Fliegen bei Orkanwind

Fliegen wird bei diesem Wetter zur echten Herausforderung: Nicht nur für Piloten, auch für die Passagiere.

Flugangst kennt offiziell jeder dritte Österreicher, inoffiziell sogar jeder zweite. Doch wer im Ferienflieger nach Spanien oder Griechenland bei schönstem Wetter schon zittert, der sollte bei diesem Orkan-Wetter besser am Boden bleiben. Bei Seitenwind werden Starts und Landungen schnell zur Achterbahnfahrt. Auf jeden Fall nichts für empfindliche Mägen.

Wie gefährlich ist Fliegen bei diesem Wetter?
Weil sich der Wind rasch drehen kann oder eine Böe wie aus dem Nichts kommt, sind Piloten bei diesem Wetter besonders gefordert und müssen rasch reagieren. Oft kann es zu harten Landungen kommen, im Zweifelsfall muss die Maschine durchstarten - also wieder abheben um einen Unfall zu vermeiden, so wie in diesem Video:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Seitenwind ist ganz normal. Piloten sprechen daher erst bei stärkeren Winden ab 10 bis 25 Knoten (ca. 18 bis 46 km/h) von Seitenwind- Landungen bzw. Seitenwind -Starts. Piloten sind aber auf jede Wetterlage trainiert, auch auf Orkanböen wie sie derzeit vorherrschen. Trotzdem ist bei derartigen Windverhältnissen ihre höchste Konzentration gefordert. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Stabilität des Fahrwerks. Jeder Hersteller gibt zudem Limits vor, die eingehalten werden müssen. Bei rund einem Drittel aller Unfälle beim Landen spielte Seitenwind übrigens eine entscheidende Rolle.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter