26. Juli 2016 | 11:19 Uhr

Trinkwasser © Getty Images

Erkrankungen

Ferschnitz bei Amstetten: Trinkwasser verunreinigt

Kolibakterium und Enterokokken nachgewiesen - Ursache wahrscheinlich Unwetter.

Das Trinkwasser in Ferschnitz (Bezirk Amstetten) ist verunreinigt. In den jüngsten untersuchten Wasserproben seien Escherichia coli (Kolibakterium) und Enterokokken nachgewiesen worden, teilte Bürgermeister Michael Hülmbauer (ÖVP) auf der Homepage der Marktgemeinde mit. "Die Ursache wird gesucht und von uns umgehend behoben."

Hülmbauer mutmaßte, "dass aufgrund der letzten Starkregenereignisse Verunreinigungen in den Marktbrunnen eingeschwemmt wurden". Für Trink- und Hausbrauchzwecke dürfe das Wasser in Ferschnitz derzeit "nur in ausreichend desinfiziertem Zustand" verwendet werden.

In dem Fall hat sich inzwischen ein nach eigenen Angaben "sehr verärgerter und betroffener Gemeindebürger" gemeldet. Er teilte in einer Mail-Nachricht nicht nur mit, "dass in der Gemeinde 3325 Ferschnitz das öffentliche Trinkwasser verunreinigt ist", sondern fügte auch hinzu: "Bis dieses offiziell bekannt wurde, sind eine Vielzahl an Durchfallerkrankungen im Gemeindegebiet aufgetreten."

Bürgermeister Michael Hülmbauer (ÖVP) bestätigte am Dienstag, dass es - freilich "auch außerhalb der Gemeindegrenzen" - Durchfallerkrankungen gegeben habe. Die Ursache sei noch unklar. Es könnte ein "Virus kursiert" sein, meinte Hülmbauer. Er habe in der Angelegenheit jedenfalls auch mit der Gemeindeärztin Rücksprache gehalten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter