26. Juli 2018 | 10:29 Uhr

rettung.2.jpg © TZOe Lisi Niesner (Symbolbild)

Schock-Zahlen

Erstmals Hitzetote in Österreich gezählt

Im vergangenen Jahr sind 516 an Hitze gestorben, bei Verkehrsunfällen waren es 413.

Wien. Erstmals wurden in Österreich die Opfer des heißen Wetters gezählt – die Zahlen sind schockierend. Laut einem extra dafür erfundenen Berechnungsmodell der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gab es 2017 bereits mehr Hitze-Tote als Opfer im Straßenverkehr: Kamen im Vorjahr 413 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, starben 586 an den Folgen der Hitze, 2015 waren es sogar mehr als 1.500 gewesen.

Die Methode des Mortalitätsmonitorings (MOMO) berechnet die Abweichung der Sterblichkeitsrate bei extrem hohen Temperaturen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter