04. April 2017 | 19:49 Uhr

gewitter © dpa

Stromausfälle & Sachschäden

Erste Unwetter sorgen für Chaos in Teilen Österreichs

In St. Veit wurde Stromverteiler zerstört. Im Lavanttal 30.000 Haushalte kurzfristig ohne Strom.

Blitzschläge haben am Dienstagnachmittag in Kärnten zu Stromausfällen und Sachschäden geführt. Heftige Gewitter gingen über der Osthälfte des Landes nieder, in St. Veit/Glan schlug laut Polizei ein Blitz in den Stromverteiler eines Stromversorgers ein, in Schwabegg in der Gemeinde Neuhaus (Bezirk Völkermarkt) wurde eine 100-kV-Leitung getroffen.

   In St. Veit wurde neben dem Stromverteiler auch der Standverteiler einer Mobiltelefongesellschaft schwer beschädigt. Der Stromkasten explodierte durch den Blitzschlag regelrecht, durch umherfliegende Teile wurde ein Verkehrsspiegel zerstört, in einem nahe gelegenen Wasserpumpwerk wurden die Wasserpumpen beschädigt. Die Höhe des Schadens stand vorerst nicht fest. Durch den Blitzschlag in Neuhaus waren 30.000 Haushalte in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt rund eine halbe Stunde ohne elektrische Versorgung.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter