16. August 2019 | 22:41 Uhr

Hitze Sommer © Getty Images

Höchstwerte & Tourismus-Aufschwung

Erste Bilanz: Sommer der Rekorde

Laut Daten der ZAMG war es fix einer der heißesten Sommer aller Zeiten.

Kaum zu glauben: bis zu 470 Prozent mehr Hitzetage (über 30 Grad) als im Durchschnitt hat es heuer stellenweise gegeben. Dieser Wert gilt für Bregenz (heuer gab es 18 Hitzetage, normal sind 3,8). In Wien gab es 35 Tropentage.

Theoretisch wird die aktuelle Saison der heißeste Sommer aller Zeiten. Voraussetzung: Der August wird 1,8 Grad heißer als der Schnitt. Es wird ein Fotofinish.

70.000: Niemals zuvor so viele Klimageräte verkauft

Was aber schon jetzt klar ist: Niemals zuvor wurden mehr Klimaanlagen verkauft – es waren etwa 70.000. Die Shops sind quasi leer geräumt.

Abkühlung suchten etwa 2,15 Mio. Gäste alleine in den Wiener Freibädern. Rekord wird es keiner. Ein Grund: „Sonntage waren meist bewölkt“, sagt Martin Kotinsky von den Wiener Bädern.

Auf einem Allzeithoch sind unsere Tourismuszahlen. Österreich ist der Hit. Ein Plus von 4,6 % gibt es bei Gästeankünften, die Nächtigungen steigen um 3,5 %.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter