16. März 2018 | 14:23 Uhr

erdbeben.jpg

Stärke 2,5

Erdbeben erschüttert Teile Oberösterreichs

Es gibt Berichte um umgefallene Gegenstände und Risse im Mauerputz.

In Klaus an der Pyhrnbahn (Bezirk Kirchdorf) in Oberösterreich hat am Freitag um 12.01 Uhr die Erde gebebt. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war der Erdstoß mit einer Magnitude von 2,5 im Bereich des Epizentrums deutlich zu spüren, da der Herd nur drei Kilometer unter der Oberfläche lag. Vereinzelt wurde von umgefallenen Gegenständen und Rissen im Verputz berichtet.
 
Die ZAMG ersucht Bewohner der Region, die das Beben bemerkt haben, ein Wahrnehmungsformular auf der Homepage (http://www.zamg.ac.at/bebenmeldung) auszufüllen oder schriftliche Meldungen an den Erdbebendienst der ZAMG, Hohe Warte 38, 1190 Wien zu schicken.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter