14. Juli 2015 | 07:07 Uhr

koppl457.jpg © FMT-Pictures

Salzburg

DJ-Festival: Opfer wurde erschlagen

Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

Die Ermittlungen der Polizei und der Staatsanwaltschaft liefen auch Hochtouren. Und am Montag lag dann auch das Obduktionsergebnis vor. Demnach starb Manuel D. (23) durch "massive innere Verletzungen im Bereich des Brustkorbs. Die Verletzungen haben unmittelbar zum Tod geführt."

Security sperrte Gebiet um den Lichtmast ab

Gelichtet hat sich auch der Ablauf des tragischen Geschehens auf dem "Campingplatz Süd" des Festival-Geländes. Laut Veranstalter Manuel Reifenauer wurden bei dem heraufziehenden Sturm "technische Geräte und auch Zelte gesichert, die kritischen Bereiche geräumt".

Dazu gehörte auch das Areal rund um den umgestürzten Lichtmast. Reifenauer: "Als das Unglück passierte, war der Bereich von den Sicherheitsleuten gesperrt." Ob der 23-Jährige das Gebiet nicht verlassen hat oder nach der Sperre wieder hineingegangen ist, muss noch geklärt werden. Sicher ist hingegen, dass Manuel D. unter dem Turm vor dem Starkregen und den Böen Schutz gesucht hatte.

Ermittlungen. Die Polizei hat nun Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen eingeleitet. Noch laufen diese Untersuchungen gegen unbekannt. Ein Sachverständiger wurde herangezogen, der den umgekippten Lichtmasten untersuchen soll.

Besonders tragisch: Als der Notarzt eintraf, hatte der junge Koppler noch gelebt, eine Wiederbelebung scheiterte aber. Das Konzert selbst ging weiter. Was nach dem Unglück einen Shitstorm auf sozialen Foren auslöste.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wieder mehr Sonne. 5/17°

In weiten Teilen des Landes sorgt hoher Luftdruck zu Beginn des Samstags für mäßige Bewölkung und recht sonniges Wetter. Nur im Süden sind am Vormittag mehr Wolkenfelder unterwegs. Im gesamten Bergland nehmen über Mittag die Quellwolken zu und es muss hier und da mit Regenschauern gerechnet werden. Im Norden und Osten des Landes bleibt es bis zum Abend trocken, jedoch ziehen von Norden her ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg und können den Sonnenschein vorübergehend etwas eintrüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter