Die Arktiskälte ist eine echte Gefahr für den Körper. Schon ab minus 5 Grad drohen Erfrierungen an Armen, Beinen und im Gesicht. Bei langen Aufenthalten droht Unterkühlung. Sinkt die Körpertemperatur unter 32 Grad, wird es lebensbedrohlich.
-
Florian und Josef, Fiaker: „Wir tragen vier Lagen Gewand, das schützt gut. Aber ein bisschen was aushalten muss man schon.“
-
Emil, Northland Outdoor: „Wichtig sind dicke Schuhsohlen, eng anliegende Unterwäsche und wasserabweisende Kleidung, damit keine Feuchtigkeit an den Körper kommt. Gesicht und Hände mit Vaseline eincremen und schützen.“
-
Mario, Ticketverkäufer: „Um Unterkühlung zu vermeiden, stehen wir immer nur zwei Stunden am Stück in der Kälte draußen und gehen dann ins Warme.“
-
Jonathan, Foodora-Bote: „Mir ist trotz der Temperaturen eigentlich gar nicht kalt, sondern ich schwitze wegen der Anstrengung beim Fahrradfahren.“
-
Amena, Markthändlerin: „Wir sind die Kälte gewohnt und können uns zumindest in unserem Geschäft am Naschmarkt aufwärmen.“