17. September 2020 | 10:00 Uhr

feru.jpg © FF Hermagor

Schwere Unwetter

Blitzschläge und Überschwemmungen in Kärnten

Wirtschaftsgebäude im Gailtal brannte ab - Feuerwehren in Klagenfurt rückten mehrmals aus.

Klagenfurt. Ein heftiges Gewitter hat in der Nacht auf Donnerstag die Feuerwehren in Kärnten auf Trab gehalten. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, brannte während des Unwetters mit unzähligen Blitzen ein Wirtschaftsgebäude bei Hermagor ab, in Klagenfurt galt es, mehrere Überschwemmungen zu beseitigen.
 
Um 22.40 Uhr heulten im Bezirk Hermagor die Sirenen: Ein frei stehendes landwirtschaftliches Gebäude stand in Flammen, rasch entwickelte sich das Feuer zu einem Vollbrand. Sieben Feuerwehren mit 80 Einsatzkräften standen im Einsatz. In dem Gebäude waren Stroh und verschiedene Geräte gelagert, eine genaue Schadenshöhe stand vorerst nicht fest.
 
 
Die Feuerwehren in der Landeshauptstadt Klagenfurt rückten während des Gewitters zu mehrere Einsätzen aus: Eine Tiefgarage wurde durch den starken Regen ebenso überflutet, wie eine Unterführung und mehrere Straßen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter