10. Jänner 2015 | 13:00 Uhr

kärnten.jpg © apa

Sturm in Kärnten

Beschädigte Dächer und umgestürzte Bäume

25 Feuerwehreinsätze registriert - Keine Verletzten.

Während es in Klagenfurt am Samstag praktisch windstill war, haben Sturmböen im nördlichen Teil Kärntens entlang der Tauern bis Mittag für rund 25 Feuerwehreinsätze gesorgt. Auf dem Katschberg und in Bad Kleinkirchheim (beide Bezirk Spittal) wurden Dächer beschädigt, im Metnitztal (Bezirk St. Veit) stürzte laut Angaben der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) ein Baum auf ein Wirtschaftsgebäude.

>>> Die aktuelle Wetterlage in unserem LIVETICKER <<<

In den meisten Fällen mussten die Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume ausrücken. So wurde etwa die Turracher Straße (B95) bei Feldkirchen zwischenzeitlich von einem Baum blockiert. Verletzt wurde bei den Zwischenfällen niemand.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter