28. Dezember 2016 | 22:24 Uhr

Planai-Schladming_Tamara-Wi.jpg

Winter-Comeback

Ansturm auf die Pisten

Lange genug haben wir auf die weiße Pracht gewartet, jetzt holen alle die Skier raus.

Für alle Skifahrer und Tourengeher beginnt jetzt endlich der lang ersehnte Winter: Denn in vielen Teilen des Landes ist im Laufe des Tages 30 bis 50 Zentimeter Neuschnee heruntergekommen. Die Schneefallgrenze ist auf 700 bis 400 Meter gesunken.

Winter
Kaum Schnee gab es noch im Burgenland, in Kärnten und Vorarlberg. Am meisten von der „weißen Pracht“ fiel vom Salzburger Tennengebirge bis zu den Niederen Tauern. Aber auch in der Steiermark sowie in Ober- und Niederösterreich fiel zwischen dem Dachstein und dem Mariazellerland bis zu einem halben Meter Schnee. Einer ausgiebigen Schneeballschlacht oder Rodelpartie steht also nichts mehr im Wege.

Stürmisch
Auf den Bergen fällt aber nicht nur jede Menge Schnee, es weht zudem auch weiterhin ein orkanartiger Sturm. In Bruck-Mürzzuschlag, Liezen, Amstetten, Scheibbs und Lilienfeld wurde die höchste Alarmstufe ausgerufen. Womit in den Bergen ein massiver Blizzard tobt. Auch die Lawinengefahr steigt in diesen Gebieten wegen der Schneeverwehungen rasant an. Skifahrer sollten nur auf gesicherten Pisten ins Tal fahren.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter