30. August 2019 | 07:31 Uhr

neustadt.jpg © FF Wiener Neustadt

Starkregen

50 Feuerwehreinsätze in Wiener Neustadt

Tiefgaragen und 100 Kellerabteile wurden ausgepumpt 

Für rund 50 Feuerwehreinsätze hat starker Regen am Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag in Wiener Neustadt gesorgt. Es wurden unter anderem zwei Tiefgaragen und etwa 100 Kellerabteile ausgepumpt, berichtete die örtliche FF. Die Helfer wurden bis in die frühen Morgenstunden auf Trab gehalten. Im Einsatz standen rund 90 Mitglieder der Feuerwehren Wiener Neustadt, Sollenau und Weikersdorf.
 
Am Donnerstag gingen laut einer Aussendung gegen 21.00 Uhr rund 30 Liter pro Quadratmeter Regen auf die Statutarstadt nieder. Wenig später seien weitere sieben Liter pro Quadratmater hinzugekommen. Es sei daraufhin zu "einigen massiven Überflutungen und vielen kleineren Wassereintritten gekommen", wurde seitens der Feuerwehr Wiener Neustadt festgehalten.
neustadt2.jpg © FF Wiener Neustadt
 

90 Helfer im Einsatz

Zu Werke gingen die Einsatzkräfte etwa auf einer Baustelle - um einen dort stehenden Kran zu sichern. Weil Pumpen durch Blitzschlag ausgefallen waren, mussten Unterführungen zeitweise für den Verkehr gesperrt werden. Auch Nasssauger kamen zur Anwendung. Mehrere Einsatzstellen standen laut FF bis zu 30 Zentimeter unter Wasser.
 
"Das Unwetter traf Wiener Neustadt lokal, bis zur Autobahnabfahrt war man auf trockener Straße unterwegs", wurde Magistratsdirektor Markus Biffl zitiert. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (beide ÖVP) machten sich selbst ein Bild in der Feuerwehrzentrale.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter