29. Juni 2022 | 22:58 Uhr

APATHEMENBIULD-WETTER--HITZ.jpg © APA/ROLAND SCHLAGER

Hitzewelle

37 Grad: Doppelt so viele Hitze-Tage

Dieser Juni reiht sich unter die heißesten aller Zeiten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Prognose. Noch ist die Hitzewelle nicht vorbei. Am Mittwoch wurden 36,7 Grad in Bad Deutsch-Altenburg, (NÖ) erreicht – neuer Juni-Rekord. Zuvor wurden in Feldkirch (V.) am 19. Juni 36,5 Grad gemessen. Das All-Time-High von 38,6 Grad fiel gestern nicht.

  • Top-Liste. Heute kommt die Monatsauswertung der ZAMG. Eines war vorab aber schon fix: Dieser Juni ist einer der fünf heißesten aller Zeiten (seit Beginn der Messungen vor 256 Jahren).
  • Jahrhundert-Hitze. Auffällig auch: Acht der zehn wärmsten Juni-Monate der Geschichte gab es nach dem Jahr 2000. Das zeigt wie stark der Klimawandel wirkt.
  • Hitzetage. Wir haben heuer im Juni fast in jedem Bundesland doppelt so viele Tage mit mehr als 30 Grad (Hitzetage) wie normal. In Wien (Innere Stadt) sind es heuer 12, im statistischen Durchschnitt wären es nur 5. Auch in Eisenstadt, Klagenfurt, St. Pölten und Innsbruck sind es etwa doppelt so viele. Ausreißer: Bregenz hatte heuer im Juni mehr als dreimal so viele Hitzetage.

Verlängerung. Fix ist: die Hitzewelle geht auch im Juli weiter. Aber: Morgen soll es im Westen kurzfristig abkühlen (stellenweise auf bis zu 15°), am Samstag auch der Osten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Im Norden und Osten startet der Tag sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch vom Berg- und Hügelland ausgehend erste Quellwolken. Mit ihnen bleibt die Schauerneigung aber gering. In den westlichen Landesteilen sowie generell südlich des Alpenhauptkammes gibt es hingegen bereits am Vormittag deutlich mehr Quellwolken sowie Regenschauer. Die Sonne zeigt sich hier bis zum Abend nur zeitweise. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost. Aus dieser weht der Wind vor allem in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad. Tagsüber Erwärmung auf 16 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter