29. Juni 2022 | 22:58 Uhr

APATHEMENBIULD-WETTER--HITZ.jpg © APA/ROLAND SCHLAGER

Hitzewelle

37 Grad: Doppelt so viele Hitze-Tage

Dieser Juni reiht sich unter die heißesten aller Zeiten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Prognose. Noch ist die Hitzewelle nicht vorbei. Am Mittwoch wurden 36,7 Grad in Bad Deutsch-Altenburg, (NÖ) erreicht – neuer Juni-Rekord. Zuvor wurden in Feldkirch (V.) am 19. Juni 36,5 Grad gemessen. Das All-Time-High von 38,6 Grad fiel gestern nicht.

  • Top-Liste. Heute kommt die Monatsauswertung der ZAMG. Eines war vorab aber schon fix: Dieser Juni ist einer der fünf heißesten aller Zeiten (seit Beginn der Messungen vor 256 Jahren).
  • Jahrhundert-Hitze. Auffällig auch: Acht der zehn wärmsten Juni-Monate der Geschichte gab es nach dem Jahr 2000. Das zeigt wie stark der Klimawandel wirkt.
  • Hitzetage. Wir haben heuer im Juni fast in jedem Bundesland doppelt so viele Tage mit mehr als 30 Grad (Hitzetage) wie normal. In Wien (Innere Stadt) sind es heuer 12, im statistischen Durchschnitt wären es nur 5. Auch in Eisenstadt, Klagenfurt, St. Pölten und Innsbruck sind es etwa doppelt so viele. Ausreißer: Bregenz hatte heuer im Juni mehr als dreimal so viele Hitzetage.

Verlängerung. Fix ist: die Hitzewelle geht auch im Juli weiter. Aber: Morgen soll es im Westen kurzfristig abkühlen (stellenweise auf bis zu 15°), am Samstag auch der Osten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter