17. Juni 2022 | 21:12 Uhr

Hitzewelle

Heissester Tag des Jahres

36°: Hitze-Rekord am Wochenende

Mehr als 35 Grad im Juni: eine meteorologische Seltenheit – vor allem im Westen. 

Prognose. Das Land strahlt und glüht. Ab morgen gibt es zumindest fünf Tage lang Temperaturen über 30 Grad – also echte Hitzetage. Wir erleben die erste Hitzewelle des Jahres und das drei Tage vor dem offiziellen Sommer­beginn.

Absoluter Höhepunkt soll schon morgen sein. Auf bis zu 36 Grad erhitzt sich laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale die Luft. „Die höchsten Temperaturen sind unter leichtem Föhneinfluss von Vorarlberg bis ins Mostviertel zu erwarten“, sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.

Alleine in Wien 150.000 Gäste in den Freibädern

Bereit. Die Bäder rüsten für den Ansturm – hunderttausende Menschen werden an die Seen und in die Freibäder strömen. Alleine in Wien werden etwa 150.000 Badegäste erwartet. Marco Ebenbichler, Chef des Wiener Schönbrunner Bades: „Wir sind bereit für die Hitze, wir haben genug zu trinken eingelagert.“ Hier finden pro Tag maximal 2.500 Gäste ihre Abkühlung.

Die Wassertemperatur in den meisten Freibädern Österreichs beträgt 25 bis 26 Grad – manchen ist das fast schon zu warm bei der Hitze. Gestern haben auch schon viele Seen die 25-Grad-Marke erreicht-

Nordafrika. Die Mega-Hitze bringt uns das Tiefdruckgebiet „Petra“. Es sitzt fast regungslos westlich von Frankreich über dem Atlantik. Es sorgt dafür, dass extreme Hitze von Nordafrika nach Europa geschaufelt wird. Am heftigsten trifft es Frankreich.

Juni ist deutlich wärmer als in »normalen« Jahren

Immer öfter. Es ist schon jetzt für Klimaforscher ein außergewöhnliches Jahr. Die erste Junihälfte war laut Unwetterzentrale um 1,3 Grad heißer als der langjährige Mittelwert. Und: 35 Grad im Juni kommen zwar immer häufiger vor, sind aber ein seltenes Phänomen. In Bregenz oder Salzburg gab es solche Temperaturen im Juni erst dreimal. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter