25. Juli 2018 | 23:23 Uhr

Hitze Sommer Schwimmen © Getty Images

Gewitter drohen

33 Grad: Jetzt wird's 10 Tage heiß!

Endlich bleibt es auch bei uns länger warm: Doch immer wieder drohen heftige Gewitter.

Jetzt kommt der Hochsommer auch nach Österreich. In den kommenden Tagen wird es täglich Höchsttemperaturen von 30 Grad und mehr geben. „Es steht uns eine Serie heißer Tage bevor“, sagt Meteorologe Harald Seidl von der ZAMG zu ÖSTERREICH.

Entwarnung.
Aber: „Es wird keine trockene Hitze geben, sondern eher schwül werden.“ Rekordwerte jenseits der 35 Grad erwarten die Meteorologen nicht. Angesichts der Extremhitze, unter der andere Länder Europas wie Großbritannien, Schweden und Deutschland stöhnen, eine gute Nachricht für Österreich.

Gewitter-Hotspot.
Schon heute kann es teils heftige Gewitter geben. Schwerpunkte sind Salzburg und das Salzkammergut. Viel Sonne gibt es im Westen. In Vorarlberg steigen die Temperaturen auf bis zu 32 Grad.

Am Wochenende wird es bis zu 33 Grad heiß

Dürre. Vor allem Vorarlberg und Tirol litten zuletzt unter Trockenheit. Almwiesen verdorrten, Kühe wurden teilweise ins Tal gebracht. „Es schaut hier gut aus für Regenfälle in den nächsten Tagen“, so Meteorologe Seidl.

Am Samstag soll es dann auch dort regnen. Die Temperaturen steigen am Wochenende weiter – bis zu 33 Grad wird es heiß. Am Sonntag wird es vor allem im Süden heiß. Danach wechseln Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter ab. Es bleibt schwül bei Temperaturen von bis zu 33 Grad zu Wochenbeginn.

Europaweit betrachtet ist es schon jetzt ein Sommer der Extreme. „Das liegt zum einen schon am Klimawandel, aber nicht nur“, sagt Wetter-Experte Seidl. Auch für den Sommer relativ normale Wetterphänomene wie ein sich festsetzendes stabiles Hochdruckgebiet spiele mit hinein. „Das schaukelt sich dann auf“, sagt Seidl.

Stabil bleibt uns die Wärme, durchsetzt mit Schauern und Gewittern, in Österreich sogar die nächsten zehn Tage erhalten. Auch in Wien wird es dann wieder 31 Grad warm werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter