06. April 2024 | 07:05 Uhr

Eis Sommer © Getty

Erste Hitzewelle

30 Grad! Sommer mitten im April

Erste Hitzewelle bricht Rekorde in ganz Europa -auch bei uns 

 Am vergangenen Osterwochenende wurden die österreichischen Bürger bereits von ungewöhnlich hohen Temperaturen und Saharastaub überrascht. Doch die Vorhersagen deuten darauf hin, dass das kommende Wochenende noch heißer werden könnte. Es besteht die Möglichkeit, dass bereits am Wochenende die ersten 30-Grad-Temperaturen des Jahres erreicht werden, was historische Rekorde brechen würde.

30 Grad im April bisher nur im Jahr 1934

Rekord. Bislang wurde der Rekord für die frühesten 30-Grad-Temperaturen des Jahres am 17. April 1934 verzeichnet. Die aktuellen Vorhersagen lassen darauf schließen, dass dieser Rekord um ganze zehn Tage unterboten werden könnte. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Datum des ersten 30-Grad-Tages deutlich nach vorne verschoben, was auf eine zunehmende Erwärmung hinweist.

Sahara-Staub dämpft Temperaturen

Phänomen. Die genaue Temperatur hängt von verschiedenen Faktoren wie Wolkenbildung und Saharastaub ab. Meteorologe Manuel Oberhuber erklärt, dass der Saharastaub die Sonneneinstrahlung möglicherweise dämpfen könnte, was die Temperatur beeinf lusst. Dennoch steht fest, dass uns ein außergewöhnliches Wetterphänomen erwartet, mit warmen Luftströmungen, die bisher ungewöhnlich für diese Jahreszeit sind.

In ganz Europa können Hitze-Rekorde fallen

Experte. Marcus Wadsak, renommierter Wetterexperte, betont die Einzigartigkeit der bevorstehenden Wetterlage. Seine jahrzehntelange Erfahrung hat ihm gezeigt, dass die aktuellen Vorhersagen für Anfang April bisher beispiellos sind. Die Möglichkeit, warme Luftmassen über Österreich zu erleben, ist ein Phänomen, das bisher niemand für möglich gehalten hat.

Die ungewöhnliche Wetterlage erstreckt sich über einen beträchtlichen Teil Europas, von Estland bis nach Barcelona. Experten prognostizieren, dass in diesem Gebiet historische Hitzerekorde gebrochen werden könnten. In Österreich wird es auch heißer als je zuvor Anfang April -so könnte es vor allem an der Alpennordseite von Tirol bis zum Mostviertel 30 Grad warm werden. In Wien immerhin 27 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sehr sonnig, örtlich Schauer, 7/24°

Der Hochdruck ist weiterhin bestimmend. Damit scheint vielerorts fast durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich im Bergland lokal Quellwolken. Vor allem im Westen und an der Alpensüdseite sind dabei kurze Regenschauer und leichte Gewitter nicht ausgeschlossen. Der Wind weht schwach, selten mäßig, aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag bleibt es in ganz Österreich meist sternenklar. Lediglich im Osten ziehen vereinzelt hohe Schleierwolken über den Himmel. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter