22. Dezember 2020 | 10:05 Uhr

Winter Sonne © Getty Images

Erst dann kommt der Schnee

15 Grad! Mini-Frühling vor Weihnachten

Bevor es in der Nacht auf den 25. richtig winterlich wird, lässt sich am 23. noch der Frühling blicken.

Wenig weihnachtlich wird das Wetter bis zum Heiligen Abend - erst danach ist Schnee in Sicht. Denn am 23. kann es noch mal so richtig warm werden. Schwacher Südwind am Alpennordrand bringt absinkende Luftbewegung bis in tiefe Lagen und damit eine zusätzliche Erwärmung. In Salzburg und Wien kann es sogar bis zu 15 Grad bekommen. Deutlich kühler bleibt es jedoch im Raum Linz, wo die bodennahe Kaltluft flach liegen bleibt.

Erst am Donnerstag, pünktlich zu Weihnachten, kommt es zu einem Kälteeinbruch. Noch besteht also Hoffnung auf weiße Weihnachten – zumindest in den Nordalpen. Dort ist Schnee bis in tiefe Lagen möglich. Noch ist der Tagesverlauf noch unklar, aber die Schneefallgrenze dürfte von 1.000 Meter auf 600 Meter fallen. 
 
In der Christnacht schneit es schließlich häufiger bis in die Täler und vor allem an der Alpennordseite ist etwas Schnee in Sicht. Der winterliche Trend setzt sich nach Weihnachten fort.
 
Am Stefanitag gibt es nur noch in den Nordalpen einzelne kurze Schneeschauer und größtenteils wird es rasch sonnig. Länger bewölkt bleibt es in Oberösterreich, im Mostviertel und im Nordwesten der Steiermark. Von den Hohen Tauern bis zum Wienerwald kommt heftiger Nordwestwind auf.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im Bergland später Schauer. 7/23°

Es dominiert weiterhin der Hochdruck über Österreich. Nur im Westen und den Bergen bilden sich am Nachmittag erneut lokal Regenschauer oder Gewitter, bevorzugt in Tirol und Vorarlberg, aber auch in Regionen östlich davon. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. Frühtemperaturen 1 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter