10. Mai 2018 | 16:15 Uhr

GettyImages-731860967.jpg

Island-Tief

14 Grad kälter: Am Montag stürzt die Temperatur

Langes Wochenende dürfte wechselhaft verlaufen – dann purzeln die Temperaturen. 

Eisheiligen. Das lange Wochenende wird laut ZAMG wechselhaft verlaufen, wofür zumindest teilweise die Eisheiligen verantwortlich zeichnen, die vom 12. bis 15. Mai vor allem im Westen zwar für kühles, aber großteils frostfreies Wetter sorgen werden. Unter den Gefrierpunkt werden die Temperaturen am ehesten in höher gelegenen Tälern sinken. Die Eisheiligen sind da. Sie zählen jedenfalls zu den bekanntesten Bauernregeln und sind in zahlreichen Sprüchen zu finden. "Pankrazi, Servazi, Bonifazi sind drei frostige Bazi. Und zum Schluss fehlt nie die kalte Sophie." In einigen Regionen zählt auch der Mamertus-Tag am 11. Mai dazu.

Am Wochenende bleibt es noch warm. Am Fenstertag sind 18 bis 24 Grad möglich, dazu eine wechselhafte Mischung aus Sonne, Wolken und Regenschauern. Dafür wird der Samstag recht sonnig und föhnig mit 22 bis 28 Grad. Am Nachmittag verderben stellenweise Regenschauer oder Gewitter, die auch kräftig sein können, den Spaß.
 
Am Sonntag wird es zunehmend regnerisch im Westen und in Vorarlberg gibt es allmählich Schneefall bis etwa 1.200 Meter. Dafür bleibt die Osthälfte Österreichs noch oft sonnig und erst gegen Abend dürfte es gewittrig werden. Die Nachmittagstemperaturen bewegen sich zwischen nur zehn Grad im Bregenzerwald und 28 im Burgenland. Laut ZAMG ist die weitere Entwicklung zum Wochenbeginn noch sehr unsicher.

Montag Temperaturschock: 14 Grad weniger

Am Montag erreichen die Temperaturen nur noch maximal 14 Grad. Verglichen mit den Tageshöchstwerten vom Sonntag, ist das ein Unterschied von 14 Grad. Damit krachen die Temperaturen massiv ein. Innerhalb von nur zwei Tagen sinkt die Temperatur deutlich. Schneefall wird es ab 1.000 Meter geben.  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter