10. September 2012 | 05:47 Uhr

tornado_ap.jpg © AP

Gebäude beschädigt

Zwei Tornados zogen über New York hinweg

Mehrere Gebäude wurden beschädigt. Bäume stürzten auf Straßen.

Zwei Tornados sind am Samstag (Ortszeit) über die US-Metropole New York hinweggezogen. Mehrere Gebäude wurden beschädigt, Bäume stürzten auf die Strassen. Über 1100 Menschen waren zeitweise ohne Strom. Berichte über Verletzte lagen zunächst nicht vor.

Stromleitungen zusammengebrochen

Der erste Wirbelsturm traf Breezy Point auf der Rockaway-Halbinsel im Stadtteil Queens. Eine Sprecherin der Feuerwehr sagte, Stromleitungen seien zusammengebrochen und es gebe möglicherweise weitere Schäden.

Wenig später zog ein zweiter, stärkerer Tornado über das Viertel Canarsie im Stadtteil Brooklyn hinweg. Es seien Windgeschwindigkeiten von bis zu 177 Kilometern pro Stunde gemessen worden, teilte das Nationale Wetteramt mit. Mehrere Häuser wurden beschädigt, Stromleitungen gekappt und Bäume stürzten um.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter