22. Februar 2013 | 11:15 Uhr

schneeverwehungen_apa.jpg © APA

Winterwetter

Zahlreiche Unfälle in Niederösterreich

Vorerst keine Schwerverletzten. 66 Fahrzeugbergungen für Feuerwehren.

Der Schneefall hat Freitag früh auf Niederösterreichs Straßen für zahlreiche Verkehrsunfälle gesorgt. Die Feuerwehr rückte seit den Morgenstunden zu bisher 66 Fahrzeugbergungen aus, dreimal mussten Menschen aus den Wracks geschnitten werden. Auf mehreren Bergstraßen herrschte Kettenpflicht, auch auf Autobahnen gab es vorübergehend Behinderungen.

 "Das große Chaos ist Gott sei Dank ausgeblieben", hieß es auf APA-Anfrage aus der ÖAMTC-Informationszentrale. Auf der Wiener Außenring-Autobahn (A21) sowie der Westautobahn (A1) habe es kurzfristig Probleme wegen hängen gebliebener Lkw gegeben. Unfälle auf der A1, der Ostautobahn (A4) sowie der Donauuferautobahn (A22) sorgten für Staus. Bisher habe man aber keine Informationen über Schwerverletzte, auch die Lage habe sich mittlerweile beruhigt, so die Auskunft am Vormittag.

Die Feuerwehren waren durch den Wintereinbruch dennoch beschäftigt. 55 Wehren mit rund 430 Leuten seien wegen der wetterbedingten Unfälle - bisher 66 - im Einsatz gewesen, teilte Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando mit. Der Großteil davon ereignete sich auf Landes- und Bundesstraßen, Auslöser dürfte in den meisten Fällen zu schnelles Fahrtempo gewesen sein.

Vom Straßendienst waren laut Aussendung etwa 1.300 Bedienstete mit 350 eigenen und ebenso vielen angemieteten Fahrzeugen im Räum-und Streueinsatz. Die Salzlager seien noch zu zwei Drittel gefüllt, wurde versichert. Kettenpflicht galt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen etwa auf der B21 über den Ochssattel, den Rohrerberg und das Gscheid, auf der B23 über den Lagersattel und auf der B71 über den Zellerrain.
 

VIDEO: Winter-Comeback im Osten Österreichs

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter