23. März 2025 | 06:00 Uhr

Sonntag_Header.jpg © getty

Regen-Front

Von West bis Ost: Auch der Sonntag fällt ins Wasser

Am Sonntag bestimmt eine südwestliche Strömung das Wetter in Österreich. Besonders an der Alpensüdseite dominieren dichte Wolken, aus denen es immer wieder regnet. 

In den übrigen Landesteilen wechseln sich Sonne und Wolken ab. Vereinzelte Regenschauer können sich bis zum Abend auch ins östliche Flachland ausbreiten. Der Wind frischt entlang des Alpenhauptkammes sowie in den Föhntälern an der Alpennordseite und am Alpenostrand lebhaft aus Süd bis Südost auf. Sonst bleibt er eher schwach. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 1 und 9 Grad, tagsüber werden 12 bis 19 Grad erreicht.

Unbeständiger Start in die neue Woche

Die unbeständige Wetterlage hält an. Der Wochenbeginn bringt viele Wolken sowie Nebel- und Hochnebelfelder. Zeitweise zeigt sich die Sonne, besonders in der ersten Tageshälfte. Ab Mittag steigt die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer, vor allem in der Westhälfte Österreichs und über den Bergen. Im Südosten und Osten könnte es im Laufe des Tages auch länger anhaltend regnen. Der Wind bleibt meist schwach, nur im Osten kann er teils mäßig aus Südost wehen. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen 2 und 9 Grad, tagsüber werden 12 bis 17 Grad erreicht.

Auch Dienstag trotz Sonnenfenster verregnet

Am Dienstag setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Regional gibt es sonnige Abschnitte, doch im Tagesverlauf breiten sich erneut Regenschauer aus. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 1700 Metern Seehöhe. Der Wind bleibt schwach. Die Frühwerte liegen zwischen 2 und 9 Grad, die Höchsttemperaturen erreichen 10 bis 16 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Zunächst überwiegt der freundliche und sonnige Wettercharakter. Ein paar harmlose hohe Wolken ziehen aber schon ab der Früh durch. Tagsüber bilden sich dann einige Quellwolken und vor allem im südlichen und westlichen Bergland bilden sich immer wieder Schauer oder Gewitter. Am geringsten bleibt die Neigung zu Schauern und Gewittern im Norden und Osten. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 26 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter