10. Mai 2025 | 07:20 Uhr

Klare Gewinner
Teilzeit-Sonne: Wo der Samstag heute glänzt – und wo nicht
Der Samstag bringt in Österreich regional noch trübes Wetter, aber es gibt auch Lichtblicke – im wahrsten Sinn. Während manche Gegenden länger unter dichten Wolken und Nebel verharren, zeigen sich andernorts bald sonnige Abschnitte.
Wer sein Wochenende im Freien verbringen möchte, sollte auf die Wetterkarte schauen: Es gibt klare Favoriten für gutes Wetter – und Orte, wo man lieber die Jacke dabeihat.
Wo der Samstag glänzt – und wo’s noch grau bleibt
In der Südoststeiermark, im Südburgenland und auch in großen Teilen Oberösterreichs sind die Chancen auf Sonne besonders gut. Zwar startet der Tag auch dort teilweise noch mit Nebel oder tiefer Bewölkung, doch im Laufe des Tages setzt sich häufiger die Sonne durch. Auch im Raum Gmunden und Bad Ischl (Oberösterreich) kann es am Vormittag noch trüb sein. Gegen Mittag sind aber sonnige Phasen möglich, vor allem in niedrigeren Lagen abseits der Berge. Wer eine Wanderung oder einen Ausflug an einen der Seen plant, sollte die Mittagsstunden dafür nutzen.
Zähes Grau im Norden, Osten und in vielen Bergregionen
Weniger freundlich bleibt es im äußersten Norden und Osten Österreichs. Besonders im Waldviertel, im Weinviertel sowie im Großraum Wien dominieren anfangs Wolken und Nebelfelder. In Wien zeigt sich der Himmel voraussichtlich erst am Nachmittag etwas aufgelockert – mit Glück auch mit ein paar Sonnenstrahlen. In den Alpen und im zentralen Bergland – etwa in den Hohen Tauern und den Ennstaler Alpen – bleibt es wechselhaft. Ab Mittag sind dort vermehrt Quellwolken zu erwarten, vereinzelt auch mit leichtem Regen. Besonders im Westen Kärntens (z. B. Oberdrauburg oder Spittal an der Drau) bleibt es länger unbeständig. Im Klagenfurter Becken kann es hingegen zeitweise freundlicher werden, auch wenn sich dort Hochnebel hartnäckig halten kann.
Temperaturen: Frisch am Morgen, mild am Nachmittag
Der Samstag beginnt in weiten Landesteilen kühl. In Tälern, wie etwa im Mühlviertel oder dem Lungau, kann es früh sogar leichten Frost geben (bis zu -2 Grad). Auch im Waldviertel und in höheren Lagen Kärntens wird es am Morgen empfindlich kalt. Tagsüber steigen die Temperaturen auf 10 bis 16 Grad – die höchsten Werte dort, wo sich die Sonne durchsetzt, wie etwa im Südburgenland oder dem Linzer Raum.
Der Wind spielt am Samstag keine große Rolle. Er weht meist schwach bis mäßig aus nördlicher bis östlicher Richtung. In Wien und im Donautal kann er in Böen etwas auffrischen, bleibt aber insgesamt wenig störend.
Das Wettergeschehen bis Mittwoch
Sonntag – Sonne im Westen, Schauer im Süden: Der Muttertag bringt im Westen und Süden sonniges Wetter am Vormittag. Im Raum Bregenz, Innsbruck oder Villach beginnt der Tag freundlich. In Wien und dem nördlichen Niederösterreich halten sich dagegen noch Wolken und stellenweise auch Schauerreste. Am Nachmittag steigt im Süden (z. B. in Kärnten und der südlichen Steiermark) die Schauerwahrscheinlichkeit leicht.
Höchstwerte: 12 bis 22 Grad
Montag – Gemischt, mit lokalen Schauern im Westen: In Kärnten und im inneralpinen Raum – etwa im Lungau oder Pongau – können sich hochnebelartige Wolken hartnäckig halten. In Vorarlberg und im Tiroler Oberland entstehen über dem Bergland Quellwolken mit der Möglichkeit gewittriger Schauer. Im Osten, etwa in Wien und dem Marchfeld, bleibt es meist trocken mit gelegentlichen Wolken.
Höchstwerte: 12 bis 22 Grad
Dienstag – Meist freundlich, in Osttirol vereinzelt Schauer: Der Tag verläuft in vielen Landesteilen freundlich. In Osttirol können sich am Nachmittag lokal Schauerzellen bilden – etwa rund um Lienz. Im restlichen Kärnten und auch im Raum Wien bleibt es weitgehend trocken mit guter Aussicht auf sonnige Abschnitte.
Höchstwerte: 13 bis 22 Grad
Mittwoch – Ruhig und stabil, etwas mehr Wolken im Norden: Ein insgesamt ruhiger Tag. In Wien und im Waldviertel kann sich am Nachmittag die Bewölkung etwas verdichten. In Kärnten und dem Salzkammergut bleibt es hingegen freundlich – vor allem in den frühen Nachmittagsstunden.Höchstwerte: 14 bis 22 Grad