09. Juli 2024 | 09:00 Uhr © getty Tropennächte in Wien So viele Hitze-Tage stehen uns jetzt bevor In den kommenden Tagen erwartet uns eine Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad, besonders im Osten Österreichs. Gleichzeitig steigt das Risiko für starke Gewitter, die teils Hagel, Sturmböen und Starkregen mit sich bringen können. Hochsommer-Hitze mit Gewittergefahr Im Osten des Landes sind diese Woche mehrere Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius vorhergesagt. Zudem könnten sogenannte Tropennächte auftreten, bei denen die Temperatur nachts nicht unter 20 Grad Celsius sinkt. Von Vorarlberg bis in die Obersteiermark bleibt es hingegen etwas kühler, jedoch besteht ein höheres Gewitterrisiko. Mittwoch bringt erhöhte Gewittergefahr Nach sonnigem Hochsommerwetter mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius steigt am Mittwoch das Gewitterrisiko im ganzen Land. In der schwülheißen Luft könnten sich kräftige Gewitterzellen mit Hagel, Sturmböen und Starkregen entwickeln. Hitze im Osten und Abkühlung im Westen Im Osten Österreichs wird das Thermometer erneut über 30 Grad Celsius anzeigen, während im Westen mit den Gewittern etwas kühlere Luft einströmt. Tropennächte in Wien In der zweiten Wochenhälfte bleibt es von Wien bis Graz oft sonnig und über 30 Grad Celsius heiß. Nachts sinken die Temperaturen besonders in städtischen Gebieten teils nicht unter 20 Grad Celsius. Meteorologen sprechen dabei von sogenannten Tropennächten. Alpentäler: Etwas kühlere Temperaturen, aber erhöhte Gewittergefahr In den Alpentälern ist es generell etwas kühler, dennoch wird ab und zu auch dort die 30-Grad-Marke erreicht. Nachmittags bleibt das Risiko für Schauer und Gewitter erhöht. Besonders am Freitag kann es heftig krachen. Wochenende mit kühlerer Luft Am Wochenende fließt kurzzeitig deutlich kühlere Luft ein. Ob diese auch den äußersten Osten des Landes erreicht, ist noch unklar. Danach wird es jedoch schnell wieder sonniger und heißer, wobei das Gewitterrisiko vor allem im Westen in der nächsten Woche erneut ansteigt.