12. Dezember 2024 | 09:00 Uhr

Neuschnee_Header.png © getty

Kaltfront

So viel Neuschnee erwartet uns jetzt

In den nächsten Tagen sorgt eine Kaltfront für winterliche Verhältnisse in Österreich. 

Von Raureif in den Niederungen bis zu Schneefällen in höheren Lagen zeigt sich das Wettergeschehen abwechslungsreich. Hier finden Sie die Prognose im Detail, um bestens informiert zu bleiben.

Neuschnee und winterliche Temperaturen 

Eine Kaltfront, die von einem Tiefdruckgebiet mit Zentrum über der Ostsee (Europa) gesteuert wird, beeinflusst in den kommenden Tagen das Wetter in Österreich. Zuvor bestimmt jedoch das Hochdruckgebiet „Ernst“ mit Zentrum über der Nordsee (zwischen Großbritannien und den Niederlanden) das Wettergeschehen. Dieses Hochdruckgebiet zieht bis Samstag weiter Richtung Südosten über Osteuropa ab, woraufhin die Kaltfront aus Nordwesten aktiv wird.

Donnerstag: Sonne und zäher Nebel

Am Donnerstag zeigt sich die Sonne vor allem in den Voralpen ab einer Höhe von rund 1.000 Metern. In tiefer gelegenen Regionen, wie dem Waldviertel und dem Weinviertel (Niederösterreich), hält sich hingegen zäher Nebel ganztägig. Der Wind lässt nach, was die Temperaturen zwischen winterlichen -2 und +2 Grad verharren lässt.

Freitag: Raureif und Glättegefahr

Der Freitag bringt sonniges Wetter in den Bergen, doch in flacheren Regionen wie außerhalb der Alpen bleibt Nebel ein hartnäckiger Begleiter. Besonders im Waldviertel ist zudem mit Raureif und lokaler Glätte zu rechnen. Auf den Bergen genießt man viel Sonnenschein, während im Flachland nur sporadische Auflockerungen auftreten. Mäßiger Ost- bis Südostwind kommt im Tagesverlauf auf, und die Temperaturen bewegen sich zwischen -2 und +2 Grad.

Samstag: Wolken statt Nebel

Am Samstag wird der Nebel von Wolken abgelöst. Die Sonne zeigt sich nur kurz und vereinzelt, dennoch bleibt es den gesamten Tag über trocken. Der Wind dreht tagsüber auf Süden, später auf Westen und weht in mäßiger Stärke. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen -1 und +4 Grad.

Sonntag: Schneefälle und Regen

Der Sonntag startet mit Schneefall entlang des Alpenostrandes, unterhalb von etwa 400 Metern wird dieser teilweise von Regen abgelöst. Im Verlauf des Tages können auch in den flacheren Regionen einzelne Regentropfen niedergehen. Der Westwind frischt spürbar auf und erreicht lebhafte bis kräftige Stärken. Die Temperaturen steigen leicht und liegen zwischen 0 und +5 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Im N regnerisch, im S bewölkt. -3/5°

In den Niederungen überwiegt anfangs verbreitet Nebel oder Hochnebel. Von Westen ziehen tagsüber Wolken einer Kaltfront auf und in Vorarlberg beginnt es bereits in den Morgenstunden leicht zu regnen. Tagsüber breitet sich der Niederschlag alpennordseitig ostwärts bis ins westliche Niederösterreich aus. Stellenweise muss auch mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Schnee fällt oberhalb von 800 bis 1300m. Im Süden bleibt es trocken, aber auch hier überwiegen Wolken und in den Beckenlagen Hochnebel. Der Wind weht schwach zunächst aus Südost, mit der Front dreht er auf West und frischt vor allem im Norden mäßig bis lebhaft auf. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter