30. Jänner 2013 | 08:58 Uhr

smog_epa.jpg © EPA

Hartnäckig

Smog in Peking will nicht weichen

Erneute Warnung der Behörden. Zahlreiche Flüge mussten gestrichen werden.

Der hartnäckige Smog im Norden Chinas will nicht weichen. Am dritten Tag in Folge riefen die Behörden in Peking am Mittwoch alle Kinder, Schwachen und älteren Einwohner auf, zu Hause zu bleiben und warnten vor Freiluft-Aktivitäten. Nach anfänglicher Zurückhaltung zeigte das Staatsfernsehen regelmäßig Aufnahmen von Fußgängern, die sich durch den gelb-braunen Dunst kämpften. Die Sicht im Stadtzentrum lag bei nur 300 Metern, erneut mussten Dutzende Flüge abgesagt oder verschoben werden.

Gefährlich!

Die US-Botschaft, die regelmäßige eigene Messungen vornimmt, stufte den Smog als "gefährlich" ein, die Pekinger Umweltbehörde sprach von "stark verschmutzter Luft". Bereits am Vortag hatten die Behörden über 100 Fabriken in der Umgebung Peking geschlossen und den Autoverkehr um rund ein Drittel reduziert. Insgesamt waren im Norden Chinas 1,3 Millionen Quadratkilometer in dichten Smog gehüllt - das entspricht in etwa zweimal der Fläche Frankreichs. Auch über der östlichen Provinz Jiangsu hing am Mittwoch dichter Smog.

Luftverschmutzung

Der Smog, eine Mischung aus Nebel und Luftverschmutzung, senkte sich bereits zum mittlerweile vierten Mal in diesem Winter über Peking. Wie schon bei den vorangegangenen Malen war die Luftverschmutzung ein großes Thema bei den Internetnutzern, von denen viele härtere Vorgaben gegenüber der Industrie forderten. Inzwischen berichten auch die staatlichen Medien auffallend umfangreich und kritisch über das Problem.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter