30. November 2012 | 20:59 Uhr

Ski-Opening © APA/ Gindl, Getty

Start der Ski-Saison

Ski-Openings: Viel Party, kaum Schnee

Fehlstart für viele Skigebiete: Etliche mussten nun ihre Openings verschieben.

Einige lassen sich die Feierlaune einfach nicht verderben: Obwohl es fast vor vier Wochen das letzten Mal geschneit hat, erst vier von 22 Liften offen sind und im Tal überhaupt kein Schnee liegt, feierten gestern Tausende Skifans das große Opening in Schladming. Mit dabei: Die Top-DJs „Swedish House Mafia“, die den rund 10.000 Zuschauern bei ihrem ersten Österreich-Konzert mächtig einheizten sollte.

Fest steht allerdings: Petrus hat es heuer mit den Skigebieten nicht sehr gut gemeint, denn etliche mussten wegen des viel zu warmen Wetters ihren Saisonstart nach hinten verschieben. So wollten eigentlich auch Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Sonnenkopf–Klostertal gestern aufsperren, doch: Daraus wurde nichts.

Schneekanonen im Dauereinsatz
Einzige Hoffnung: Die Kälte. Seit Donnerstag sind die Temperaturen teils kräftig gefallen. Für Sonntag werden auch in den Niederungen in der Früh nur minus zehn Grad erwartet. Und das freut ganz besonders die Skigebiete, denn: Endlich können die Schneekanonen auf Hochtouren laufen.

Ski-Gebiete im Check

  • Sölden (Tirol) offen
  • Kitzsteinhorn (Salzburg) offen
  • Kitzbühel-Kirchberg (T) offen
  • Ischgl (Tirol) offen
  • Turracher Höhe (Kärnten) offen
  • Flachau (Salzburg) offen
  • Schladming-Planai (St) Freitag
  • Kühtai (Tirol) Freitag
  • Hochzeiger (Tirol) Freitag
  • Zugspitze (Tirol) Samstag
  • Hochzillertal (Tirol) Samstag
  • Hochfügen (Steiermark) Freitag
  • Grossglockner (Kärnten) Samstag
  • Wagrain – Ski amadé (S) Sonntag
  • Hochkar (NÖ) 15. Dez

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter