12. September 2012 | 05:46 Uhr

erdbeben © Reuters

Stärke 5,4

Seebeben bei Kreta - keine Verletzten

Tausende Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen und in Angst versetzt.

Ein Seebeben hat Mittwoch früh die Mittelmeerinsel Kreta erschüttert. Tausende Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen und in Angst versetzt. Die Stärke des Bebens um etwa 6.27 Uhr (5.27 Uhr MESZ) wurde vom geodynamischen Institut in Athen mit 5,4 gemessen. Verletzte gab es nach ersten Berichten der Polizei nicht, wie der lokale öffentlich-rechtliche Radiosender (ERA-Chania) berichtete.

Keine Flutwelle
Das Beben habe sich stark angefühlt und sei von einem Dröhnen begleitet worden, sagten Einwohner der Region der Touristenortschaft Palaiochora. Das Seebeben war auf der gesamten Insel zu spüren. Eine Flutwelle wurde nicht registriert.

Das Zentrum des Bebens lag etwa 63 Kilometer südlich der Ortschaft Palaiochora in der Nähe der kleinen Insel Gavdos. Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von rund acht Kilometern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Nebel, zeitweise sonnig, -4/5°

Über den Niederungen im Norden und Osten halten sich regional noch Nebel und Hochnebel, während bereits ab den frühen Morgenstunden von Süden her einige hohe und mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel ziehen. Am sonnigsten bleibt es voraussichtlich von Vorarlberg bis Oberösterreich. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils auch lebhaft auffrischend aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 8 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter